Heiß her ging es am Dienstag, dem 02. September in der Backstube der Bäckerei Bergmann in Frömmstedt. Hier waren Schülerinnen und Schüler vom Albert-Schweitzer-Gymnasium Sömmerda und Vertreter des Fördervereins eifrig beim Backen von Brotchips. Hintergrund dieser Aktion ist ein gemeinsames Engagement der Bäckerei und des Vereins für die Fortsetzung der Umgestaltungsaktionen in der Bibliothek am Haupthaus. Zentrales Thema ist die nachhaltige Nutzung von Lebensmitteln, denn bei Bergmanns ist mit Produkten vom Vortag eine neue Vertriebslinie unter der Bezeichnung „Yesterday“ im Aufbau.Das Projektteam nutzte in der Backstube einen Tag altes Brot für die Produktion.
Benötigt werden die Brotchips zur SÖM, wo die Schülerinnen und Schüler am ersten Messetag Backwaren des Vortages und am Sonntag dann die selbst hergestellten Brotchips und Semmelmehl gegen Spenden anbieten und ihr Projekt dabei vorstellen.
Text und Foto: Bernd Körber