Startseite
Regulärer Präsenzunterricht in KW3 (17.-21.01.)
In der kommenden Woche (KW3) wird der Präsenzunterricht fortgesetzt (PW2). Es wird wieder am Montag und am Donnerstag getestet. Konkretere Planungsinformationen sind dem Vertretungsplan und moodle zu entnehmen.
Die Schulleitung
2022-01-13
Präsenzunterricht wird fortgesetzt
Nach akuteller Lageeinschätzung kann der reguläre Präsenzbetrieb auch in der kommenden Woche (KW2) mit der Planungswoche 1 fortgesetzt werden.
Es wird am Montag und Donnerstag getestet.
Allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022!
Die Schulleitung
2022-01-06
Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien
Vom 05.-07.01. findet regulärer Präsenzunterricht für alle Jahrgänge statt. Auf Grundlage der Testungen und (möglicher) Krankmeldungen wird die Lage neu bewertet und die kommende Woche (KW2) geplant.
Der ÖPNV kann – nach heutiger Aussage – ab Mittwoch wieder einen regulären Betrieb sicherstellen. Die Schulspeisung wird ermöglicht.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiterhin gilt:
-Am 03. und 04. Januar 2022 findet kein regulärer Unterricht statt, d.h. auch kein Distanzunterricht. (Der 03. Januar ist am ASG ohnehin ein variabler Ferientag.)
Für die Inanspruchnahme der Notbetreuung gelten die vom TMBJS vorgegebenen Regeln. Näheres s. https://bildung.thueringen.de/aktuell/seite?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3174&cHash=8005c816a21216112365a61d80a938b0 oder schulintern in Moodle (Schwarzes Brett).
Die Schulleitung
2022-01-03
Aktueller Schulbusverkehr (Information des ÖPNV vom 10.12.2021)
Aus dringenden betrieblichen Gründen, hervorgerufen durch die aktuelle Pandemiesituation, wird bereits ab 13.12.21 bis vorerst 22.12.21 folgendeVeränderung bei der Schülerbeförderung von Sömmerda nach Rohrborn (Linie 243) wirksam:
Basketballer überzeugen
Unsere Basketballer der Wettkampfklasse III konnten sich für das Schulamtsfinale qualifizieren. In einem dramatischen Spielverlauf lagen unsere Sportler gegen Kölleda zunächst mit 6 Punkten in Rückstand. Durch eine taktische Umstellung holten sie aber mit einer tollen sportlichen Einstellung Punkt auf Punkt auf und hätten sogar fast noch gewonnen. Es blieb zum Ende bei einem hochverdienten Remis. Im entscheidenden zweiten Spiel deklassierten unsere Jungs die Basketballer von der Regelschule Einstein mit 28:7, so dass der Turniersieg damit gesichert war.
Es spielten für unser Team: Jannik Liebermann, Magnus Blanke, Ivo Kunath, Gustav Stier, Till Beyer, Luka Hoffmann, Franz Gräßer, Max Schulze und Paul Machleb.
O. Müller