Startseite
Le voyage à Paris des 9ièmes classes

Am Montag, dem 24.6.2019 klingelte um 4.15 Uhr mein Wecker. Sofort war ich auf den Beinen, da in wenigen Minuten die Abfahrt nach Paris zur Auslandsfahrt bevorstand. Dadurch, dass es allen so erging, konnten wir pünktlich um 5 Uhr voller Erwartungen aufbrechen. Mit einem super netten Busfahrer kamen wir ohne Probleme in Paris an. Nachdem wir uns kurz in unserer Unterkunft ausgeruht und eingerichtet hatten, fuhren wir gemeinsam mit der Metro zur Kirche Sacré-Cœur, die auf dem Berg Montmartre steht. Dort hatten wir die Möglichkeit in kleinen Gruppen, den Place du Tertre zu erkunden, um den Straßenkünstlern beim Zeichnen zu zusehen. Natürlich hatten wir auch genügend Zeit, den atemberaubenden Blick über die Stadt zu genießen.
Rafting 2019
Das ASG räumt beim Schülerpokal im Rafting wieder kräftig ab und erkämpft MDC-Preisgelder in Höhe von 500 €.
Beim schon traditionellen Rafting-Rennen am 7. September 2019 am Wildwasserkanal in Sömmerda räumten die Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums wieder kräftig ab. Mit einem 1. Platz (300 € Siegprämie) und einem 2. Platz (200 € Preisgeld) und drei 3. Plätzen (je 100 €) war das ASG wieder die erfolgreichste Schule im Wettbewerb um die Pokale des Motorbauers MDC aus Kölleda. Insgesamt kann sich der Förderverein des Gymnasiums aus der Kreisstadt über Preisgelder in einer Gesamthöhe von 800 € freuen.
Wahl des Schülersprechers
Wir gratulieren Isabell Straube zur Wahl!
Bei einer Wahlbeteiligung von 95,1% (727 gültige Stimmen) votierten 385 Schülerinnen und Schüler für Isabell.
Paul erhielt 342 Stimmen.
In der Schulkonferenz werden nun die Interessen der Schülerinnen und Schüler von Isabell Straube, Paul Böttner und Sophie Notthoff vertreten.
Die Kandidaten zur Wahl des Schülersprechers stellen sich vor

Die Wahl zum Schülersprecher unserer Schule steht bevor. Hier möchten sich die Kandidaten noch einmal kurz vorstellen:
Isabell Straube, Klasse 10a
Hallo liebe Mitschüler,
ich bin Isabell, 15 Jahre und seit der 5. Klasse auf dem Albert-Schweitzer-Gymnasium. Kurz gesagt ist mein Beweggrund, warum ich Schulsprecherin werden möchte, dass ich mich für eure Interessen einsetzen will und unsere Schule zu einem Ort machen möchte, wo jeder die Chance bekommen soll seine Vorstellungen und Ideen einbringen zu können.
Touch-Tomorrow-Truck - Aufruf zum Aktivieren des IKO's

Wir rufen alle Schüler, die den Truck besucht haben auf, ihren IKO zu aktivieren. Wenn 50% der Teilnehmer ihren IKO aktivieren, nehmen wir automatisch an der Verlosung eines von drei VR-Sets teil.
Wäre doch cool, wenn wir das schaffen würden. Aktuell sind wir bei ca. 35% aktivierten IKO`s.
Aktivierung mit eurem Code unter