Startseite
Empfehlung des Gesundheitsamts zum Vorgehen bei Infekten in Schulen und Kindereinrichtungen
Im Zuge der schrittweisen Wiederaufnahme des Schul- und Kindergartenbetriebs empfiehlt das Gesundheitsamt des Landkreises Sömmerda bei Infekten folgendes Vorgehen:
Wenn ein Schüler aufgrund eines Infekts der oberen Atemwege nicht am Unterricht teilnehmen kann und die Schule durch einen Anruf oder eine Entschuldigung seitens der Eltern davon Kenntnis hat, sollte der Schüler, bevor er wieder die Schule besucht, oder die Eltern für den Schüler ein negatives Corona-Testergebnis vorlegen. Zudem sollte die Schülerin/der Schüler zuvor 48 Stunden beschwerdefrei sein.
Auch bei einem Kindergartenkind sollte die Einrichtung dringend empfehlen, dass ein Test in Absprache mit dem Haus- bzw. Kinderarzt durchgeführt wird und das Kind mindestens 48 Stunden symptomfrei ist, bevor es nach einer Erkrankung der oberen Atemwege in den Kindergarten zurückkehrt.
Eine zwingende rechtliche Verpflichtung bestehe jedoch nicht, so Amtsärztin Dagmar Dammers. „Die zeitnahe Durchführung der Tests kann aber dazu beitragen, Kinder, Schüler, Lehrer und die Mitarbeiter der Schulen und Einrichtungen, die gegebenenfalls zur Risikogruppe gehören, zu schützen. Die Umsetzung dieser Empfehlung wäre ein Zeichen der Vernunft und des Verantwortungsbewusstseins der Betroffenen“, appelliert die Amtsärztin.
Informationen zum Präsenzunterricht
Liebe Schülerinnen und Schüler des ASG,
im folgenden Dokument findet ihr wichtige Informationen zum Präsenzunterricht:
18.05.2020: Informationen zum Präsenzunterricht
Informationen für die Abiturienten und 10. Klassen,
Liebe Abiturienten, liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 10,
in folgenden Dokumenten findet ihr die aktualisierten Termine für die anstehenden Prüfungen:
12.05.2020: Prüfungstermine (Haupt- und Nachtermin) Abitur
12.05.2020: Prüfungstermine (Haupt- und Nachtermin) BLF
ACHTUNG:
Die BLF in den naturwissenschaftlichen Fächern werden am 04.06.2020 geschrieben.
Hier Informationen des TMBJS zum Schulstart:
22.04.2020: Informationen Abijahrgang 2020
22.04.2020: Anlage zu den Informationen Abijahrgang 2020
Informationen zur Öffnung der Schulen und Kindergärten
Liebe Eltern, liebe Schüler
Informationen zur Öffnung der Schulen und Kindergärten in Thüringen und Aktualisierungen zur Notbetreuung:
02.05.2020: Stufenplan zur Öffnung der Schulen
27.04.2020: Aktualisierungen zur Notbetreuung
22.04.2020: Auszüge aus der Regierungsmedienkonferenz, Erfurt 21. April 2020
Informationen zur Schulschließung
Liebe Eltern,
Informationen zu den aktuellen Ereignissen finden Sie hier:
16.04.2020, Schreiben des TMBJS an die Schulleiter (Auszug):
„Das Thüringer Kabinett hat mit Beschluss vom 15. April 2020 festgelegt, dass Thüringen ab dem 27. April für einzelne Schülergruppen einen Präsenzunterricht aufnehmen wird. Dabei soll mit der Vorbereitung der Abiturientinnen und Abiturienten auf ihre Prüfungen begonnen werden. Ab dem 04. Mai 2020 folgen die Abschlussklassen der Grundschulen, Regelschulen, Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen und Berufsbildenden Schulen sowie die Abschlüsse der Förderschulen. Bis zum 02. Juni 2020 werden alle Schulen Präsenzunterricht in verschiedenen Varianten anbieten.“
Wie wir den Unterricht der nächsten Wochen am ASG organisieren, hängt entscheidend davon ab, ob und wenn ja welche konkreten Vorgaben des TMBJS wir dafür erhalten (maximale Gruppengrößen, welche Fächer etc.). Die Schulleitung erwartet diese in den nächsten Tagen.
Informationen zu Notbetreuung:
30.03.2020: Elternbrief zur Notbetreuung
26.03.2020: Flyer: Schulpsychologischer Dienst
25.03.2020: aktualisierte Informationen des TMBJS zur Notbetreuung
18.03.2020: Präzisierung Notbetreuung
16.03.2020: Antrag zur Notbetreuung
14.03.2020: Informationen zur Schulschließung
Sofern Sie mit Ihrer beruflichen Tätigkeit die Notfallkriterien erfüllen, können Sie während der offiziellen Schulschließung eine Notfallbetreuung für Ihr Kind/Ihre Kinder beantragen. Bitte benutzen Sie dafür das Formular "Antrag zur Notbetreuung". Die Betreuung am ASG Sömmerda findet an allen Unterrichtstagen von 07:45 bis 15:10 Uhr im Schulteil Fichtestraße statt. Schüler und Eltern melden sich bitte in jedem Fall im Sekretariat an.
gez. Jens Pitzing, Schulleiter