Im Rahmen der Projektwoche besuchten die Biologie-Leistungskurse gemeinsam mit Herrn Ficker und Frau Schneider die Health and Medical University Erfurt, eine private Universität mit Schwerpunkt Medizin, Gesundheits- und Naturwissenschaften. Morgens ging es für uns mit dem Zug nach Erfurt und schließlich mit der Straßenbahn zur HMU, wo wir sehr nett empfangen wurden. Im Labor der HMU wartete ein spannendes Experiment auf uns: Anhand eines fiktiven Mordfalls musstenwir mithilfee der PCR-Methode (Polymerase-Kettenreaktion) DNA-Proben analysieren und so den Täter ermitteln. Schritt für Schritt wurde uns das Verfahren erklärt und wir durften Vieles selbst durchführen und ausprobieren.
Im Anschluss erhielten wir eine kurze Führung durch die Universität und durften im Biologieraum selbst mikroskopieren. Die freundliche und offene Atmosphäre sowie die praxisnahen Eindrücke machten diesen Tag zu einem großartigen Erlebnis für uns alle.
Lotte Holzwarth